Paartherapie-Begleitpaket „Bindungsorientierte (Online-) Paartherapie“

Warum ein Begleitpaket für die (Online) Paartherapie?

Paartherapie entfaltet ihre volle Wirkung nicht nur im Gespräch.

Sie wirkt weiter – zwischen den Gesprächen, im Alltag:

am Frühstückstisch, im Miteinander mit den Kindern, im Streit um die volle Spülmaschine, im stillen Blick aufeinander abends im Flur, wenn die Kinder schlafen.

 

Ich biete ein ergänzendes Paket an, das euch begleitet, unterstützt und stärkt. Und zwar dort, wo ihr eure Beziehung lebt – mitten im Familienleben.

 

Das Paket hilft dabei,

  • die Effekte der Paartherapie zu vertiefen und langfristig zu verankern.
  • Kinder einzubeziehen – damit sie erleben und verstehen, wie liebevolle Beziehung gelingt.
  • Gespräche vor- und nachzubereiten, sodass wir in den Gesprächen gezielt auf eure Beziehungsdynamik eingehen können – oft braucht es dadurch weniger Gesprächstermine.

Ein wertvoller Kompass für Elternpaare auf dem Weg zurück zueinander

Dieses Paket verbindet fundiertes psychologisches Wissen mit Impulsen aus der Paartherapie.

 

Mit dem Paartherapie-Begleitpaket findet ein Teil der Paartherapie zwischen den Gesprächsterminen bei euch zu Hause statt.

Mit ausgewählten Materialien arbeitet ihr zwischen den Gesprächen an eurer Liebe: eurem Beziehungsmuster – dem, was euch gerade trennt, und dem, was euch wieder näherbringen kann.

 

Dabei geht es nicht nur um euch, sondern auch um eure Familie:

Beispielsweise:

Wie erklärt man Kindern, dass man zur Paartherapie geht?

Was brauchen sie, wenn Eltern streiten?

Aus welchen Zutaten sind Streit und Distanz gemacht – und wie wachsen Nähe und Vertrauen?

 

Mit dem Paartherapie-Begleitpaket nehmt ihr eure Kinder spielerisch mit auf eure Reise – und zeigt ihnen, wie Liebe gelingen kann.

 

Umfang und Kosten Paartherapie-Begleitpaket "bindungsorientierte (Online-) Paartherapie"

Kosten: 399 €

Für einmalig 399 € erhaltet ihr ein umfassendes Begleitpaket für eure Paartherapie mit folgendem Umfang:

 

Das Paartherapie-Mitmach-Buch

Euer roter Faden durch die Therapie: mit Kapiteln zur Vor- und Nachbereitung, alltagsnahen Übungen, Reflexionsimpulsen und Anregungen für eure Paargespräche – damit Veränderung nicht nur im Gespräch, sondern auch im Alltag spürbar wird.Kinderseiten im BuchMitmach-Seiten, die euch helfen, wichtige Themen kindgerecht und feinfühlig mit euren Kindern zu teilen – ohne sie zu überfordern. So können sie erleben: Mama und Papa kümmern sich. Und sie zeigen uns, wie Liebe zwischen Erwachsenen gelingt.

 

Psychologische Kinderbücher

Stärken kindliche Entwicklung und fördern emotionale Bildung im Alltag. Die Bücher greifen zentrale Themen der Paartherapie auf – etwa:Was macht Liebe aus?Wie entsteht Streit – und wie gehen wir gut damit um?Warum ist Bindung so wichtig?

 

Zugang zu digitalen Audio- & Videoimpulsen

Sorgsam kuratiert, verständlich, stärkend. Für neue Perspektiven, die euch im Alltag begleiten und verbinden.

 

Persönliche Begleitung

Ihr habt Fragen beim Arbeiten mit den Materialien oder seid unsicher? Ihr könnt euch jederzeit per E-Mail an mich wenden – auch zwischen den Gesprächsterminen.

 

Die Materialien des Begleitpakets sind darauf ausgelegt, euch von Anfang an und während des gesamten Paartherapie-Prozesses zu begleiten. Paare können sich jedoch auch später dafür entscheiden.

 

Das Herzstück des Pakets: das speziell für Familien entwickelte "Paartherapie-Mitmach-Buch"Mit einem Klick auf das Buch könnt ihr einen Blick in das Paartherapie-Mitmach-Buch werfen und euch die ersten Seiten herunterladen.

Buchung des "Begleitpakets für die bindungsorientierte (Online-) Paartherapie"

Nach dem Ersttermin könnt ihr in Ruhe überlegen, ob ihr euch eine (Online-) Paartherapie mit meiner Begleitung wünscht – und auch, ob ihr zusätzlich mit dem Begleitpaket arbeiten möchtet. Schreibt mir einfach eine kurze Mail, wie ihr euch entschieden habt. Wenn ihr das Paket nutzen möchtet, erhaltet ihr eine Rechnung. Nach Begleichung der Gebühr, sende ich euch die Bücher per Post direkt zu und die Zugangsdaten für die digitalen Materialien erhaltet ihr per Mail.