Halthafen - Psychologische Praxis für Paare mit Kindern

Halthafen - Psychologische (Online-) Praxis für Paarberatung und Paartherapie

Systemische und EFT-gestützte Paartherapie - für eine Beziehung, die die Familie trägt

In meiner psychologischen Praxis „Halthafen“ begleite ich Paare aus Darmstadt, Frankfurt und online dabei, Streit und Schweigen in Verbindung zu verwandeln.

Ich biete Eltern einen sicheren Ankerplatz, an dem sie ihre Paarbeziehung stärken können – um gemeinsam den Stürmen des Alltags zu trotzen. Denn Kinder spüren nicht nur die Sonnentage, sondern auch die Unwetter in der Beziehung ihrer Eltern. Im Halthafen dürfen deshalb Paarbeziehung, Familienleben und das Wohl der Kinder gemeinsam gedacht und in Einklang gebracht werden.

Ein Ort für Beziehungen: zur Partnerin oder zum Partner, zu den Kindern – und zu uns selbst.

Bindungsorientierte Paartherapie mit Blick auf die Kinder

Zu Hause liegen überwältigende Freude und große Herausforderungen eng beieinander. 

Viele Eltern in meiner Praxis erleben ähnliche Herausforderungen:

 „Wir leben zusammen, aber reden aneinander vorbei.“

„Die Kinder spüren unsere Spannung – und wir wissen nicht, wie wir das erklären sollen.“

„Wir wollen Verbindung – aber Streit, Enttäuschung oder Schweigen stehen dazwischen.“

 

Diese Herausforderungen anzuerkennen, ist der erste Schritt.
Ich sage meinen Paaren immer wieder: Streit und Schweigen sind kein Grund, die Segel zu streichen – sondern eine Chance, gemeinsam einen neuen Kurs zu setzen.
Als Paar – und als Familie.

Nachfolgend beschreibe ich euch, was meinen besonderen Therapieansatz für Eltern ausmacht: 

 

Paartherapie mit Blick auf die Kinder - psychologisch fundiert, systemisch und bindungsorientiert

Meine Praxis ist ein Ort für Paare, denen ein liebevoller und achtsamer Umgang miteinander – und mit ihren Kindern – am Herzen liegt.
Als Psychologin und Paartherapeutin mit systemischer und emotionsfokussierter Ausrichtung ist mein Spezialgebiet ist die Paartherapie mit Eltern von Babys, Kleinkindern und Schulkindern.

Neben konkreten Werkzeugen braucht es oft auch den Mut, sich auf den eigenen Weg als Paar einzulassen.
In der Paartherapie begleite ich euch dabei, unter die Oberfläche von Streit und Schweigen zu schauen – damit ihr eure Bedürfnisse und Gefühle künftig ausdrücken und miteinander teilen könnt.

Wir richten den Blick gemeinsam auf das, was euch trennt – um zu sehen, wie Verbindung wieder entstehen kann.

Ich arbeite psychologisch fundiert, systemisch-emotionsfokussiert, bindungsorientiert und traumasensibel.

 

Bindungsorientierte Paartherapie hilft auch den Kindern

Eure Beziehung ist der emotionale Boden, auf dem eure Kinder stehen.
Deshalb steht in meiner Arbeit nicht nur das „Problem“ im Mittelpunkt – sondern vor allem eure Bindung als Paar, d.h. wie fühlt ihr euch miteinander, seid ihr verbunden und steht ihr größtenteils Seite an Seite? Wo gibt es Uneingestimmtheiten und Verletzungen, die Nähe verhindern?

Die Therapiegespräche finden ausschließlich mit euch als Paar statt. Doch eure Kinder lernen mit: durch euer Vorbild, durch Gespräche mit euch in kindgerechter Sprache – und auf Wunsch durch gezielte Impulse aus meinem Paartherapie-Begleitpaket für die ganze Familie. Das Paket hilft euch, die Therapie in den Familienalltag zu integrieren und euren Kindern Orientierung zu geben. 

Moderne Paarberatung und Paartherapie

Paartherapie für Eltern erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Zeit ist oft knapp, und die Herausforderungen im Familienalltag sind komplex. Deshalb ist es mir wichtig, meine Arbeitsweise so zu gestalten, dass sie sich gut in das Leben von Eltern integrieren lässt.

Ich arbeite mit einem zeitgemäßen, familienfreundlichen Ansatz, der persönliche Gespräche mit digitalen Elementen sinnvoll ergänzt. Dabei nutze ich – wo passend – Methoden aus dem Konzept der Blended Therapy, also der Kombination aus Gesprächen und digitalen Begleitmaterialien.

So kann ich Eltern eine Form der Paarberatung und Paartherapie anbieten, die nicht nur inhaltlich wirksam, sondern auch praktisch gut umsetzbar ist – ganz gleich, ob vor Ort oder digital begleitet.

Mehr als Paartherapie: Psychologische Kinderbücher und Materialien für Familien

Aus meiner therapeutischen Arbeit heraus entwickele ich psychologische Kinderbücher. Ich möchte psychologisches Fachwissen für Familien nutzbar machen. Dies können geheimnisvolle Räuberhöhlen, funkelnde Zaubermomente und lustige Marmeladenklekse manchmal besser als Fachbegriffe in wissenschaftlicher Literatur und graue Grafiken in Ratgebern.

 

Ich schreibe

Die Kinderbücher sind auch Teil des Paartherapie-Begleitpakets für die ganze Familie. 

 

Paarberatung und Paartherapie mit Blick auf eure Rechte und gegenseitigen Respekt

Insbesondere seit meine Arbeit in der Familienberatungsstelle habe ich stets die Kinder im Blick. Der Streit in der Beziehung und Beziehungskrisen können auch die Kinder belasten. Die Rechte der Kinder behalte ich stets im Blick.

In den Gesprächen der (Online-) Paarberatung und Paartherapie ist mir eine respektvolle Atmosphäre wichtig. In Beratung und Therapie bestimmt ihr die Bedingungen, unter denen unsere gemeinsame Arbeit gewinnbringend sein kann. Ich sehe es als meinen Job, Ideen und Überzeugungen zu hinterfragen. Aber es ist nicht mein Recht, einen Menschen zu verurteilen.

 

Vertraulichkeit

Als Psychologin bin ich zur Schweigepflicht und zum Schutz der Daten meiner Klient*innen verpflichtet. Das gilt für meine Praxis in Darmstadt genauso wie für meine Onlinepraxis. Wenn du dich für die Arbeit mit mir interessierst, erhälst du per E-Mail noch einmal eine ausführliche Zusammenstellung aller wichtigen Punkte zur Schweigepflicht und zum Datenschutz als PDF-Dokument.

 

Qualität in meiner Arbeit als Psychologin

Ich bin Mitglied im Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), der Systemischen Gesellschaft (SG) und der EFT-Community Deutschland. Ich habe die Erlaubnis heilkundlich auf dem  Gebiet der Psychotherapie tätig zu sein (Aufsichtsbehörde Gesundheitsamt Darmstadt). Ich bilde mich regelmäßig fort. Im Rahmen von Fortbildungen segle ich gerne in verschiedene fachliche Richtungen hinaus und suche mir Inhalte aus, die sich gut in mein Arbeitsmodell von systemischer Therapie integrieren lassen. Qualität bedeutet für mich auch, mit Fachkolleg*innen im Austausch zu stehen. Jeder Mensch sieht die Welt durch seine eigene Brille. Wenn man über den eigenen Meeresrand hinausschaut, sieht man Neues.

Es ist sinnvoll, dass es Kriterien für die Qualität von Psychotherapie, Paarberatung und Paartherapie und psychologischer Onlineberatung gibt. 

Gleichzeitig glaube ich, dass in erster Linie meine Klient*innen entscheiden, wie qualitativ wertvoll meine Arbeit für sie ist.

 

Klimafreundliche Ausrichtung meiner Arbeit

Meine Arbeit gestalte ich klimafreundlich

Meine Praxis erreiche ich mit dem Fahrrad. Ich arbeite mit einem Minimum an Papier und verzichte möglichst auf Ausdrucke. 

Der Strom für meine Online-Praxis (wie z.B. Videogespräche in der Paartherapie online) und für die PC-Arbeit an psychologischen Kinderbüchern wird größtenteils durch eigene Photovoltaik erzeugt. Photovoltaik gilt als eine der umweltschonendsten Formen der Erzeugung von Strom und leistet einen Beitrag zur Energiewende. Den Stromanteil, der sich nicht durch die PV-Anlage abdecken lässtbeziehe ich von Ökostrom-Anbietern. 

Für Dienstreisen nutze ich die Bahn. 

Ich beziehe die Empfehlungen der "Psychologists for Future" in meine Arbeit ein.