Ihr wünsch euch einen professionellen Blick auf eure Situation als Eltern- und Liebespaar – von einer Paartherapeutin, die auch die Bedürfnisse eurer Kinder im Blick hat?
Ihr denkt darüber nach, eine Paartherapie zu beginnen und möchtet mich und meine Arbeitsweise kennenlernen?
Als Psychologin und bindungsorientierte Paartherapeutin stehe ich Eltern zur Seite. Mein Ansatz verbindet Paartherapie mit einem Blick auf die kindliche Entwicklung.
In meiner Praxis für (Online-) Paartherapie beginnt jede Reise mit einem umfassenden Ersttermin. Im Ersttermin nehmen wir uns Zeit, eure Situation genau zu betrachten und einander kennenzulernen. Die Basis des Ersttermins ist ein ausführlicher Fragebogen, den ich speziell für Elternpaare entwickelt habe. Eine fundierte Arbeitsweise ist mir wichtig.
Ein Ersttermin ist eine Möglichkeit für euch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo ihr als Paar und Familie aktuell steht und wo ihr ansetzen könnt, um wieder mehr Verbundenheit zueinander zu erleben.
90-minütiger Termin in meiner Online-Praxis (Videogespräch) oder in der Praxis in Darmstadt - auf Basis eurer Antworten in einem speziell konzipierten psychologischen Fragebogen für Paare mit Kindern
Ein Ersttermin ist geeignet für Paare, die im Meer des Familienalltags…
Ein Ersttermin ist eine Art Beziehungs-Check-up – so, wie man es vielleicht aus der Hausarztpraxis kennt.
Wenn ihr euch eine weitere Begleitung wünscht, können wir auf dieser Basis den weiteren Prozess individuell gestalten.
Schreibt mir gern eine kurze E-Mail, wenn ihr einen Termin vereinbaren möchtet.
Ich sende euch dann meinen digitalen Kalender zur einfachen Buchung zu.
Etwas Unsicherheit im Bauch ist übrigens ganz normal, wenn wir einen ersten Schritt wagen. Lasst euch davon nicht entmutigen.
Bei Fragen könnt ihr mir ebenfalls jederzeit eine E-Mail schreiben.
Euer Wunschtermin:
Ich schicke euch gerne meinen digitalen Kalender per E-Mail.
In meinem Kalender könnt ihr euch einen Termin aussuchen.
Termine finden statt: werktags vormittags sowie samstags ganztägig.
Nach der Terminauswahl gelangt ihr automatisch zur Buchungsseite für die Bezahlung.
Vorbereitung durch mich und euch:
Nach der Buchung sende ich euch einen Fragebogen. Eure Antworten dienen euch selbst und mir zur umfassenden Vorbereitung auf den Termin. Schickt die Antworten bitte mindestens drei Tage vor dem Termin an mich. Ich sichte die Antworten und bereite unser Gespräch vor.
Der Termin:
Online: Ca. 15 Minuten vor Terminbeginn erhaltet ihr per E-Mail den Link für den virtuellen Raum, in dem wir uns treffen. Ich nutze die Plattform "red connect". Ihr müsst lediglich auf den Link klicken, um in den Raum zu gelangen.
Vor Ort: Ihr kommt zum vereinbarten Termin in meine Praxis.
90 Min. Gespräch + Fragebogenanalyse
Kosten: 249 €
Inkl. aller Steuern und Gebühren
Ich bin Julia Schneider, Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Systemische Paartherapie mit Blick auf die Kinder. Ich arbeite in meiner (Online-) Praxis "Halthafen" mit Eltern- und Liebespaaren, hauptsächlich zum Thema "Streit". Aus dem Praxisalltag heraus entwickele ich psychologische Kinderbücher. Ich setze hierbei Schwerpunkte auch aufgrund der Erfahrungen aus meinem Leben als Mama von zwei Kindern.
Streit und Rückzug von Elternpaaren ist ein Schwerpunkt in meiner Praxis. Hier geht es zur Übersicht aller Materialien, Medien und Unterstützungsangebote in meiner Online-Praxis.
Bitte beachtet folgenden Hinweise:
Der Ersttermin dient der Analyse der Ist-Situation, dem Kennenlernen und der Entwicklung erster möglicher Lösungsansätze. Falls ihr euch für eine weiterführende Paartherapie entscheidet, entstehen hierfür zusätzliche Kosten, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Mein Ansatz ist geeignet für Paare, die eine partnerschaftliche Basis haben und die Beziehungsqualität verbessern sowie den Familienalltag erleichtern wollen.
Paare, die sich trennen wollen, getrennt haben oder dauerhaft in Sorge um das Wohl eines Familienmitglieds sind, wenden sich bitte an die Familienberatungsstellen oder die niedergelassenen Psychotherapeut*innen vor Ort oder an die (Online-) Paartherapeut*innen.